
St. Gallen, Schweiz. Dort, 35 Kilometer hinter der deutschen Grenze und am schönen Bodensee gelegen, laufen die Planungen für ein Event, welches ihr euch vielleicht jetzt schon mal in eure Terminkalender eintragen solltet. Andi Burkhard und sein Orgateam laden euch vom 27.05 bis 29.05.2016 in die Ostschweiz, zu einem der wohl sportlichsten Events des kommenden Jahres ein:
Die Cacheland-Games.
Natürlich ist die aktive Teilnahme an den Cacheland-Games kein Muss, aber wer sich schon auf den Weg in die Schweiz macht, der sollte sich diesen Spaß nicht entgehen lassen. Egal ob als Einzelcacher oder im Team – Wer die einzigartige Eventcoin haben möchte, der muss sich in fünf Disziplinen die Fragmente von 3 Codes erspielen.
- The Monkey – Wie der Name schon andeutet: Hier muss geklettert werden.
- The Outdoor – Der Hindernisparcours. Es könnte dreckig werden.
- The Box – Geschick und eure Verschlüsselungskenntnisse sind hier gefragt.
- The Hole – Mit Taschenlampe und UV-Lampe geht es hinab in die Dunkelheit.
- The Shot – Wilhelm Tell ist euch ein Begriff? Eure Waffe wird ein Petling sein.
Damit die jüngsten Geocacher nicht zu kurz kommen wird es bei den Cacheland-Games auch eine kindgerechte Ausführungsmöglichkeit der Spiele geben, denn das Event in St. Gallen soll ganz im Zeichen der Familienfreundlichkeit stehen. Die Eintrittspreise befinden sich aktuell noch im Planungsstatus, werden aber zeitnah durch das Orgateam kommuniziert werden.
Da wir die sportliche Idee hinter den Cacheland-Games sehr spannend finden, haben wir uns am Rande des GIGAs in Mainz mit Andi Burkhard vom Orgateam zusammengesetzt, um in gemühtlicher Atmosphäre über die „Käschländ-Spiili“ zu plaudern.
Wer das Event unterstützen möchte: Das Orgateam sucht für die Cacheland-Games noch Helfer.
150 km hinter der Grenze? Wo verläuft Bei euch den die Grenze, bzw. wo hört bei euch Deutschland auf? 😉
Hört bei uns vor Baden Württemberg auf ;). Danke für den Hinweis.