
Wenn man eine Geocoin in die Hand nimmt, das Design betrachtet und sofort Bilder vor dem geistigen Auge entstehen,
dann hat der Ideengeber der Coin alles richtig gemacht. Die Lost Places Geocoinserie von LostPlaces4theKingz ist
genau so eine Geocoin. Man hält die Bunkertür in Händen und man kann sich bildlich vorstellen, wie diese gigantische
Tür tief unter der Erde im 7grad-Bunker die Zeit überdauert hat. Schnell schweift man zu den eigenen LP-Erlebnissen ab: Alte und geheimnisvolle Gemäuer, tolle Geocaches und dieses Kribbeln im Bauch, welches man nur bei dem Besuch eines Lost Place hat.
Wir können uns noch gut an den Run auf die Lost Places Edition 1.0 im Januar 2013 zurückerinnern. Bei Verkaufsstart waren alle Editionen innerhalb weniger Stunden ausverkauft und diesen Run wird es im Juni 2014 erneut geben, wenn sich die Kingz mit einer ganz neuen Coin zurückmelden werden: cu@LP.
cu@LP – Dieser sehr prägnante und sehr bekannte Schriftzug von LostPlaces4theKingz zierte bereits T-Shirts und Feuerzeuge. Für alle LP-Fans und Geocoinliebhaber gießen die Kingz diesen Schriftzug nun in Metall und ab Anfang Juni können wir uns alle an eine neue, erfrischend andere Geocoin erfreuen. Die cu@LP Geocoin wird in vier unterschiedlichen Editionen erhältlich sein:
– Black Nickel [White Glow] RE
– Antique Bronze [Red Glitter] LE150
– Antique Silver [Black Glitter] LE100
– Polished Silver [Blue Glitter] AE50
Gerade bei den limitierten Editionen heißt es schnell zu sein. Bei einer Auflage von gerade mal 50 bis 150 Exemplaren je nach Edition, wird die Coinserie bei Sammlern heißt begehrt sein. Der Verkaufsstart wird vorraussichtlich in der ersten oder zweiten Juni-Woche erfolgen und die cu@LP Geocoins könnt ihr ausschließlich im Shop von LostPlaces4theKingz erwerben, welchen wir weiter unten für euch verlinkt haben. Die Kingz haben bereits das Icon zur Geocoin präsentiert und wie wir finden, steht das Icon diesen Coins richtig gut: Eine königliche Krone. Wir freuen uns schon auf die cu@LP Geocoin, denn unsere wird nicht in einer Vitrine Staub ansetzen sondern uns stets auf LP-Tour begleiten.