Für unseren heutigen Urlaubs- bzw. Cachertag haben wir uns ein Highlight ausgesucht: „Spielwiese“ (GC27W1Y). Durch die Weit über 1000 Favouritenpunkte hergelockt, fanden wir uns bei den Parkkoordinaten ein und nach einigen Metern konnten wir direkt die erste Station entdecken. Laut Listing die wohl einfachste Aufgabe des Multis. Allerdings nicht für uns, da wir ständig von Hunde- und Werkstattmuggels gestört wurden. Glücklicherweise erwies sich Hövel als perfekter Telefonjoker. Er konnte uns zu Station 2 lotsen und von dort an konnten wir bis Station 4 durchmarschieren. Station 4 war schon eine Nummer. Ziemlich groß. Die Idee dahinter war richtig gut, allerdings hat sich bei uns irgendwo der Fehlerteufel eingeschlichen. Also muste TJ Hövel noch mal ran. An Station 6 hatte MudMen_Sandra ein einmaliges Erlebnis, was mich beinahe von oben her befeuchtet hätte. Als wir die Dose erblickten, sah ich in unmittelbarer Nähe einen Faden. Das hat doch doch was mit der Dose zu tun. Eine Sekunde später stellte sich heraus, dass es die Innereien eines Maulwurfs waren. Da das Tierchen noch recht … naja …. saftig aussah, hörte ich von oben nur noch ein lautes Würgen. Zum Glück blieb alles an seinem Platz. Da der Maulwurf keinen Klettergurt trug, gehen wir davon aus das wir einen Greifvogel bei seiner Mittagsmahlzeit gestört haben. Station 7 waren dann herrlich entspannend und für uns auch die beste Station auf dieser Runde. Falls ihr diesen Cache angeht, beachtet bitte unbedingt das Listing. Station 8 kann aufgrund der Ausbreitung von Riesen-Bärenklau nicht aufgesucht werden. Ihr werdet direkt zu Station 9 geleitet, müsst dazu einen größeren Umweg in Kauf nehmen. Wie der Owner zu Recht im Listing hinweist, haltet euch unbedingt von den Riesen-Bärenklau-Pflanzen fern. Das Gift der Pflanze verursacht schwerste Verbrennungen und kann unter umständen tödlich wirken. Daher gilt: Nehmt den Umweg in Kauf und haltet euch von den Pflanzen fern. Auch wenn ihr lange Hosen und langärmlige Hemden tragt. Am Ende konnten wir uns muggelfrei in das Logbuch eintragen und müssen ehrlich gestehen, dass wir etwas enttäuscht waren. Durch die vielen Favouritenpunkte hätten wir hier mehr erwartet. Nicht falsch verstehen, der Multi war wirklich gut aber irgendwie hat uns etwas gefehlt. So unterschiedlich können Geschmäcker eben sein.
Unser persönliches Highlight war ein ganz anderer Cache, der nur unweit von „Spielwiese“ entfernt ist: „Das Acter-Haus“ (GC446XE). Wow! Nach „Euli“ wieder ein Traditional der zeigt, dass man sehr kreativ einen einfachen Tradi verstecken kann. Vorort fing das grübeln an: Wie kommen wir nur an das Logbuch dran? Die Zeit verging ohne das wir auch nur einen Ansatz gefunden hätten. Zum Glück gab es im Listing einen Hinweis wie man den „Schlüsseldienst“ erreicht. Ein Anruf und die Eingangstür öffnete sich. Wahnsinn! Wie kommt man bloß auf so eine Idee? Sowas hatten wir auch noch nicht. An dieser Stelle vielen Dank an den Owner für seine Erklärung und für diese tolle Idee. Der Cache wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.