Heute morgen waren wir etwas ratlos, wohin uns unsere heutige Tour hinführen sollte. Bei einer Tasse Kaffee entschieden wir, dass wir mal wieder richtig Lust auf einen Wherigo hatten. Also Laptop an, geschaut wo einer liegt und schon saßen wir im Auto in Richtung Haard. Mal wieder. Irgendwie zieht es uns diesen Sommer immer wieder dorthin. Aber heute sollte sich die Haard von einer anderen, unbekannten Seite zeigen: Aus einem schönen Fleck Natur wurde heute ein Sumpf des Verbrechens. Unser Ziel: „WOER – Das Phantom“ (GCJQWC). Das Phantom hat aus einer ansässigen Kunstgallerie eine wertvolle Bronzestatue entwendet und ist in die Haard geflüchtet. Als Kommissar Zufall lag es nun an uns, das entwendete Objekt sicherzustellen und das Phantom hinter Schloß und Riegel zu bringen. Als wir unser Einsatzfahrzeug geparkt hatten und die Einsatzzentrale erichtet hatten, nahmen wir direkt die Verfolgung auf. Die Stationen konnten alle sehr gut gefunden werden und die Wegführung war richtig gut durchdacht. Besonders gut hat uns gefallen, dass man sich bei Wegkreuzungen für einen Weg entscheiden musste. Ob wir mit unseren Entscheidungen richtig lagen wurde uns erst nach 50m – 100m mitgeteilt. Die Idee war uns neu und kam bei uns richtig gut an. Bei unserer Verfolgungsjagd trafen wir auf den ein oder anderen Waldbesucher, der uns wichtige Hinweise gab, wo wir nach dem Phantom zu suchen hatten. In einer Situation trafen wir auf einen Wanderer – sowohl im Wherigo als auch in der Realität, was uns erst mal zum schmunzeln brachte. Die Aufgaben sind alle recht gut lösbar und glücklicherweise hatten wir mit unserem iPhone 5 und iPhone 4S keine Probleme mit dem Player. Naja, bis wir auf das Finale trafen. Das Finale brachte uns einen richtig schönen Wow-Effekt, da die Dose thematisch kaum perfekter hätte sein können. Nachdem wir uns in das Logbuch eingetragen hatten, sollten wir laut Wherigo wieder zurück zum Ausgangspunkt gehen. Und hier trat bei beiden Geräten das gleiche Problem auf: Am Ausgangspunkt angekommen meldete die Cartridge, dass wir bereits an dieser Stelle gewesen seien und wir wieder zurück zum Finale gehen sollen. Also wieder zurück zum Finale und danach wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das Spielchen zog sich 20 Minuten hin und die Cartridge wollte einfach nicht mitspielen. Am Ende entschieden wir uns dafür, den einzig logischen Weg zu folgen. Nach einigen Metern spielte die Cartridge wieder mit, allerdings konnte das Phantom in dieser Zeit leider entkommen. Auf dem Rückweg zur Einsatzzentrale hat der Owner noch eine sehr schöne Idee versteckt: Die Coin zum Cache.
„WOER – Das Phantom“ (GCJQWC) hat uns richtig viel Spaß gemacht. Die Wegführung war klasse, alle Aufgaben waren gut lösbar und die Story richtig gut. Schade das es nur so wenige Wherigos gibt, denn mit ihnen kann man viel tiefer in die Story eintauchen als bei einem herkömmlichen Multi. An zwei, drei Stationen konnte man sich gut vorstellen wie das Phantom wenige Minuten zuvor durch das Dickicht geflitzt ist. Wir bedanken uns beim Owner für diesen richtig schönen Nachmittag und besonders für die harte Arbeit die hinter einem Wherigo steckt. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn es einen „Phantom – Part 2“ – Wherigo geben würde. Die Runde hat richtig Lust auf mehr gemacht und wir können diesen Cache nur jedem empfehlen.