
Letzten Mittwoch um 19:30 Uhr fand für Die Griswolds, Hövel und uns ein Meilenstein in unserer Karriere als Geocacher statt: Die Ausrichtung unseres ersten Events. Als Groundspeak vor einigen Wochen bekannt gab, dass es anlässlich von Geocaching in Space ein Souvenir geben wird, wollten wir dieses unbedingt ergattern. Ein Blick auf die noch wenig gefüllten Eventkarte zeigte uns lediglich einen Event in Bochum an. Sollen wir 28km fahren? Nee. Wir könnten auch ein eigenes Event auf die Beine stellen. So wurde die Idee zu Space Odyssey 2013 – Dem Mond etwas näher geboren.
Gegen 18:30 Uhr trafen wir an der Halde Radbod in Hamm ein. Im Gepäck: Einen Schwenkgrill, Grillgut, einen Pavillon, zahlreiche Aufkleber, Eventlogbuch und eine Eventcoin. Auf dem Weg zur Eventlocation kippte die Stimmung in unserem Orgateam ein Wenig. Es regnete und laut Wetterbericht sollte das auch so bleiben. Na toll! Wird bei diesem Herbstwetter überhaupt jemand unser Event besuchen kommen? Abwarten und Tee trinken. Also schleppten wir unsere Eventausrüstung die Halde hoch und auf halben Weg entdeckten wir etwas. Oben auf der Halde leuchtete eine Stirnlampe. Okay, dass kann auch ein Hundemuggel sein. Wir platzierten den Schwenkgrill und wollten gerade den Pavillon aufbauen als wir bemerkten, dass etwas fehlte: Die Verbindungsstücke für das Gestänge. So ein Mist! Um die Verbindungsstücke zu holen war es mittlerweile zu spät. Wir improvisierten und befestigten die Pavillonplane notdürftig an einem Baum. Das fing ja schon gut an und hätte nicht passieren dürfen. Shit happens. Zur Sicherheit machten wir ein Announcement das der Pavillon nicht aufgestellt werden kann. Blöd. Schön blöd von uns.
Ein paar Minuten später kam schon der erste Teilnehmer. Es war die „Stirnlampe“ die wir bei unserer Ankunft gesehen hatten. Cool! Der FTF-Besucher war schon mal da. Mal sehen, wer sich noch raus trauen wird. Wir waren total überrscht. Alle paar Minuten tauchten am Fuße der Halde Taschenlampen auf. Toll! Es kommen doch Leute zu unserem Event. Unsere Stimmung stieg. Am Ende haben sich wirklich ca. 40 Teilnehmer auf der Halde eingefunden und was sollen wir sagen? Es war einfach nur toll. Die Leute quatschten, fachsimpelten, zeigten ihre TBs und Coins herum und grillten mit uns. Von der Halde aus hatten man einen spacigen Ausblick, welcher die Sache abrundete. Wir waren einfach nur froh: A) Das wir uns dafür entschieden hatten ein eigenes Event zu planen und B) Das so viele Teilnehmer gekommen sind. Danke! Einen großen Fehler müssen wir uns aber eingestehen. Da wir ortskundig waren, hatten wir im Listing keine Angabe zu den Parkkoordinaten gemacht. Aus Fehlern lernt man und die Parkkoordinaten werden wir bei unserem nächsten Event bestimmt nicht vergessen.
Unsere Eventcoin kam richtig gut an und es gab wirklich Besucher die gerne ein Exemplar gekauft hätten. Eine käufliche Geocoin hatten wir aber so nicht vorgesehen. Zusammen mit Sepp&Berta von MyPersonalGeocoin haben wir aber für alle Interessierten eine Lösung gefunden: Wenn ihr die Coin gerne kaufen möchtet, dann schreibt Sepp&Berta bitte eine E-Mail und bezieht euch auf die Rechnungsnummer „RG 500831“. Anhand der Rechnungsnummer können Sepp&Berta die Geocoin für euch nachproduzieren. Auf der Geocoin befindet sich allerdings ein kleiner Fehler: Bei dem „Ä“ in „Näher“ fehlen die Punkte, was daran liegt das die Schriftart keine Umlaute unterstützt. Egal, trotzdem ist sie sehr schick geworden :-).
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern des Events. Uns hat es super viel Spaß gemacht und es war eine Freude euch alle kennen zu lernen. Bis bald!