Gestern wurde es mal wieder Zeit die Taschenlampe herauszuholen und sich zu später Stunde auf die Suche nach Dosen zu begeben. Auf unserer ToDo-Liste stand: „Robinson@night“ (GC31JN3). Auf dem Weg zum Einstieg der Reflektorstrecke machten wir uns noch Gedanken über das Wetter, aber wie sich zeigen sollte hatten wir Glück, denn pitschnass sind wir nicht geworden. „Robinson@night“ ist ein guter, ordentlicher Cache. Nicht mehr und nicht weniger. Die Stationen waren alle sehr gut zu finden, obwohl wir an Station 3 doch etwas länger unsere Schnüffelnasen in den Wind halten mussten. Das Rätsel am Prefinal war nicht wirklich unser Ding. Nach etwas hin und her hatten wir halbwegs brauchbare Koordinaten ermittelt, die uns zumindest in die richtige Richtung geführt haben. Wie sich zeigte waren unsere ermittelten Koords ca. 30 Meter im Off aber dank den Spürsinn von DemUwe konnten wir das Final gut erreichen und uns in das Logbuch verewigen.
Da die Nacht noch jung war wollten wir noch einen Nachtcache besuchen und haben uns für „Graf Dracula macht Urlaub @night“ (GC2V1W8) entschieden und damit nahm das Drama seinen Lauf. Dieser Nachtcache liegt in einem richtig schönen Waldgebiet in der Nähe von Oberhausen und von den Parkkoordinaten sind es nur wenige Meter bis zur Reflektorstrecke. Die Stationen 1 bis 2 konnten gut gefunden werden, aber ob wir danach Station 3 oder Station 5 gefunden haben können wir nicht genau sagen. Zumindest landeten wir am Prefinal und dort fehlten uns zwei wichtige Hinweise. Das wissen wir aber auch erst seit heute, denn gestern Nacht haben wir an „unserer“ Station 4 verzweifelt nach Reflektoren gesucht. Genervt haben wir diesen Nachtcache abgebrochen und einen DNF geloggt. Wir werden aber wieder kommen. Wie bereits erwähnt war die Location richtig klasse und so viele Feuersalamander haben wir noch nie gesehen. Achtet daher unbedingt wohin ihr tretet. Die kleinen Amphibien tummeln sich nicht nur im Dickicht, sondern auch auf den Wegen.