
Ein Geocaching-Guide in Zusammenarbeit mit dem Geocaching HQ, Seattle
Der weltweit erste offizielle Geocaching-Guide, welcher in sehr enger Zusammenarbeit mit dem Geocaching HQ in Seattle entstanden ist, wird Anfang September 2016 im deutschen Buchhandel erscheinen. Die Autoren der frischen und multimedialen Lektüre in das wohl schönste Hobby dieser Welt wären mit Bernhard Hoëcker, Tobias Zimmermann und Jens Freyler prominent besetzt gewesen, wenn es da nicht noch einen weiteren Autor geben würde – Mich. Bevor ich euch nun aber verrate, ich hoffe der Traveldiary Verlag liest hier nicht mit, dass „Der offiziellen Geocaching-Guide“ neben einer Taschenbuch-Ausgabe auch in einer limitierten Premium Edition erscheinen wird, welche eine exklusive Signal Geocoin beinhaltet und nur auf besonderen Events vorbestellt werden kann, blättern wir mal ein paar Seiten in der Zeit zurück.
Vor gut 12 Monaten befand ich mich mit Jens auf einer Lost Place Tour im schönen Osten unseres Landes. Wir sprachen über Gott und die Welt – also über Geocaching – und irgendwann kam es über meine Lippen „Jens, weist du was fehlt? So ein richtig amtlicher Geocaching-Guide. Also ein Buch was nicht nur den Stempel „offiziell“ hat, sondern eins an dem das Geocaching HQ auch aktiv mitgearbeitet hat. Witzig sollte es auch sein. Und bunt. Also mit Farbfotos und keine in schwarz-weiß“. Stille breitete sich aus. Auch wenn er nichts sagte, ich merkte pure Begeisterung in ihm aufkeimen.
Gut, er guckte etwas verknautscht was aber, dank eines Schnarchers im Basislager, eher an der zu kurzen Nachtruhe gelegen hatte. Ich möchte jetzt kein Fingerpointing auf Cacherkumpel Hövel betreiben, deswegen verschweige ich jetzt mal wer Nachts die Säge im Wald gespielt hat. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir tüftelten das Konzept zum weltweit ersten offiziellen Geocaching-Guide noch ein wenig aus, um anschließend unsere Idee dem Geocaching HQ in Seattle vorzustellen.
Ich freute mich bereits auf die Dienstreise zu lasten der Kostenstelle des Verlags, musste jedoch enttäuscht feststellen das Skype doch irgendwie eine doofe Erfindung war. Zwischenzeitlich konnten wir auch Bernhard und Tobi von unserer Idee begeistern. Als endlich das „Go“ für den ersten offiziellen Geocaching-Guide aus Seattle vor lag, stürzten Bernhard, Tobi, Jens, das Geocaching HQ und ich uns sofort in das Abenteuer „Buch“, was zumindest für mich, gänzlich unbekannt war.
Mit dem weltweit ersten offiziellen Geocaching-Guide ist uns ein 200 Seiten starkes Buch gelungen, welches sich zwar in erster Linie an den Hobbyneueinsteiger richtet, aber dank der vielen Home Stories aus der direkten Feder des Geocaching HQs auch einen interessanten Einblick in die Welt des HQs für „alte Hasen“ gewährt. Dank der engen Zusammenarbeit u.a. mit Co-Founder Bryan Roth und Lackeys wie Annie Love und Annika Ledbetter, durften wir exklusives Bildmaterial für unser Buch verwenden. „Der offizielle Geocaching-Guide“ wird Anfang September 2016 in zwei unterschiedlichen Editionen erscheinen. Welche Editionen das sind und wie ihr das Buch vorbestellen könnt, erfahrt ihr auf den folgenden Zeilen.
Der offizielle Geocaching-Guide – Premium Limited Edition
Mit dieser Edition erhaltet ihr eine limitierte Hardcover-Ausgabe von „Der offizielle Geocaching-Guide“. Schick verpackt in einer Emsa CLIP&CLOSE-Dose, welche ihr natürlich auch als Geocache auslegen könnt. Für die Käufer dieser Premium Edition wartet im Inneren der Dose noch eine weitere Überraschung: Eine exklusive Signal-Geocoin zum Buch.
Die Signal-Geocoin wird es einzeln nicht zu kaufen geben, sondern ist ausschließlich in der Premium Limited Edition von „Der offizielle Geocaching-Guide“ erhältlich. Klar das unser Signal aus Metal über ein eigenes Icon verfügt und trackbar auf Geochaching.com ist. Leider können wir euch das Design unseres Signals noch nicht zeigen. Das Geocoin-Design wird am 11. Juni ab 10 Uhr am Stand des Traveldiary Verlags in Halle 5 auf dem GIGA „Glück Auf 2016“ für euch zu bestaunen sein. Hergestellt wird die Coin übrigens von mygeocoin.de, was bekanntlich für eine sehr hohe Qualität spricht.
Die Premium Limited Edition von „Der offizielle Geocaching-Guide“ kann für 24 € nur auf besonderen Events vorbestellt werden. Vorbestellungen sind am 11. Juni, ab 10 Uhr am Stand des Traveldiary Verlags auf dem GIGA „Glück Auf 2016“ in Essen möglich.
Der offizielle Geocaching-Guide – Taschenbuch-Ausgabe
Die Taschenbuch-Ausgabe von „Der offzielle Geocaching-Guide“ kann ab sofort unter www.geocaching-guide.de für 12,80 € vorbestellt werden.
Anbei ein kleiner Auszug aus dem Klappentext:
Dieses Buch ist der erste offizielle Guide, der auf amüsante Art mit animierenden Texten, aussagekräftigen Fotos und wertvollen Tipps sowohl Einsteigern eine willkommene Starthilfe gibt, als auch mit Beiträgen des Geocaching Hauptquartiers und detaillierten Zusatzinformationen selbst erfahrenen Premium Cachern einen tieferen Einblick in diese faszinierende Welt bietet.
Bernhard Hoёcker, Tobias Zimmermann, Benjamin Gorentschitz und Jens Freyler sind seit vielen Jahren Geocacher. Bei Events, auf Reisen, beim abendlichen Stadtrundgang oder dem Sonntagsausflug mit Kind und Kegel haben sie Smartphone, GPS-Gerät (und dieses Buch) immer dabei, als Reisebegleiter für das Abenteuer, das an jeder Ecke lauert …
Das hat der Jens doch fein umschrieben, oder ?? Ob Premium oder Taschenbuch – wir hoffen das ihr beim Lesen genauso viel Spaß haben werdet, wie wir es beim Schreiben hatten.
An die Besucher des GIGAs „Glück Auf 2016“ auf der Zeche Zollverein in Essen, verschenken wir übrigens am 11. Juni 2016, ab 10 Uhr 120 exklusive „Der offizielle Geocaching-Guide“ Geotoken. Was ihr dafür tun müsst? Findet MudMen_Sandra, Jens oder mich auf dem Eventgelände und sprecht uns einfach an. Damit es für euch einfacher wird uns zu finden, geben wir euch zwei Tipps mit auf den Weg: Jens findet ihr auf der Händlermeile in Halle 5 am Stand des Traveldiary Verlags und mich werdet ihr überwiegend an der Hauptbühne antreffen. Wir sehen uns morgen auf dem GIGA. Wir freuen uns drauf.