Der Titel dieses Beitrages beinhaltet keinen Schreibfehler und ist auch nicht der Originaltitel von „Stirb Langsam“. Die Haard ist eine ca. 55 Quadratkilometer große Hügellandschaft und bietet Natur pur. Und genau dort ging es heute hin. Der erste Cache der auf uns wartete war: „Hau den Lukas“ (GC3JR4D). Ja, es geht um die allseits bekannte und bliebte Jahrmarktattraktion bei der man ordentlich den Hammer kreisen lassen muss. Leider brauchten wir nicht den Hammer kreisen lassen, denn der Tradi sah gemuggelt aus. Die Dose lag offen herum und der benötigte Schlüssel steckte in dem offenen Schloss. Zum Glück war das Logbuch noch vorhanden, so dass wir uns in dieses noch eintragen konnten. Nachdem wir den Owner informiert hatten, haben wir den Tradi bestmöglich wiederhergestellt. Schade das uns der Spaß verwehrt geblieben ist, die Idee hinter diesem Tradi war zumindest richtig klasse.
Auf ging es zum nächsten Cache: „Verflixt – Verflascht“ (GC3J0BP). Wie wir bereits aus den Logs wussten, wird der Eintrag in das Logbuch nicht das Problem sein. Das Problem ist eher den Cache wieder richtig zusammenzusetzen. So war es dann auch, denn vor Ort erwartete uns ein Geduldspiel der besonderen Art. Als MudMen_Sandra den Cache auseinandergebaut hatte, kamen mir die ersten Zweifel ob wir das wieder zusammen bekommen werden. 40 Minuten lang wurde gedrückt, gedreht und geschoben und im Teamwork haben wir es dann doch noch geschafft. Wie MudMen_Sandra den ersten Teil bewältigt hat – Keine Ahnung. Für den zweiten Teil war ich zuständig und mit etwas Hin und Her hat es dann geklappt. Puh! Das war wirklich eine Nummer. Auf die Idee für diesen Cache muss man erst mal kommen, allerdings brauchen wir so eine Aufgabe auch nicht öfters.
Um unsere heutige Tour abzurunden haben wir noch einen Mini-Multi aufgesucht: „Kugelspiel“ (GC2VWVB). Leider mussten wir hier uns wieder an den Owner von „Hau den Lukas“ wenden, da der Hinweis zum Final nicht mehr vorhanden war. Freundlicherweise haben wir in kürzester Zeit eine Info bekommen, wo wir zu suchen haben. Gesucht, gefunden. Auf dem Rückweg zu den Parkkordinaten kam noch jemand seinem Gewerbe nach. Gut zu erkennen, an den mit Panzerband angebrachten Herzen. Nach der Geräuschkullise zu urteilen, hat wohl jemand gerade das gute Mittagsgeschirr im Wohnwagen gesucht.
Die Tradis haben auch uns sehr gut gefallen und wir hatten einen schönen Tag in der Haard.
Ihr solltet euch auch die Multis Die Schatzkiste GC439JV und
Der Schieber GC3R54A anschauen, Abwechslungsreiche Handwerklich super umgesetzte Stationen. immer wieder eine Reise in die Haard wert.
Da können wir dir nur zustimmen. „Die Schatzkiste“ ist 1A. „Der Schieber“ haben wir bereits begonnen, müssen ihn aber noch zu Ende bringen.
Die Haard ist landschaftlich erste Sahne.
VG,
Benny