
Anfang Juni schickte uns Led Lenser eine neue, handliche Taschenlampe mit der Bitte zu, diese auf Herz und Nieren zu testen. Der Bitte kamen wir gerne nach und so nahmen wir die 106g leichte Lampe in unsere Geocaching-Ausrüstung auf. Mittlerweile hat die T2QC aus dem Hause Led Lenser mehrere Lost Place Touren und zwei Campingplätze überstanden. Bei der gerade mal 9,7cm langen Taschenlampe handelt es sich um eine QuadroColor-Lampe, die neben Weißlicht noch mit drei weiteren Farbfiltern in Rot, Grün und Blau ausgestattet ist. Sicherlich kann man hier eine reine Spielerei vermuten, aber die unterschiedlichen Farben ergeben je nach Einsatzgebiet einen Sinn. Das Rotlicht dient dazu die eigene Nachtsicht zu verbessern, Grünlicht eignet sich aufgrund der genutzten Wellenlänge ideal für Wildbeobachtungen und das Blaulicht dient dazu Schweißspuren (Blut von Wildtieren) aufzuspüren. Aufgrund der genannten Eigenschaft wurde die T2QC für den Einsatz in der Jagd- und Forstwirtschaft konzipiert, aber konnte sie uns auch als Geocaching-taugliche Taschenlampe überzeugen?
- Der Grünfilter ….
- … und der Blaufilter
Beim Auspacken waren wir erstaunt darüber wie klein die 140 Lumen starke Taschenlampe doch war. Das Gehäuse der T2QC besteht wie die P7 aus sehr robusten Aluminium und man fühlt sofort die bekannte Led Lenser Qualität in Händen. Dank ihrer Klassifizierung nach IPX6, ist die T2QC vor eindringendem Wasser bei kurzeitiger Überflutung gut geschützt. Mittels eines Drehkopfes wird die Taschenlampe ein- bzw. ausgeschaltet und die gewünschte Farbwahl getroffen. Leider hat man keine Möglichkeit den ca. 25 Meter weiten Lichtkegel zu fokussieren und die Leuchtkraft zu dimmen. Schade. Als Energietank benötigt die T2QC drei AAA-Baterien, wobei wir während unseres Test ausschließlich Akkus verwendet haben. Die Leuchtdauer betrug gute 3,5 Stunden.
- Rotfilter …
- … und das Weißlicht
Nachdem uns die T2QC nun 2 Monate auf Schritt und Tritt begleitet hat, fällt unser Fazit gemischt aus. Mangels der Möglichkeit den Lichtkegel zu fokussieren und zu dimmen, ist diese Taschenlampe nur bedingt im Bereich des Geocaching einsetzbar. Falls ihr eine Lampe für Nachtcaches sucht, dann seit ihr bei der T2QC falsch. Die Leuchtweite reicht nicht aus, um z.B. Reflektoren auf einer weiten Distanz auszumachen und gerade wegen der fehlenden Möglichkeit das Licht zu dimmen, würden wir euch hier von einem Kauf abraten. Ihr solltet euch stattdessen eher die P7 aus dem Hause Led Lenser ansehen. Für den Einsatz beim Camping können wir euch die Lampe nur wärmstens Empfehlen. Aufgrund der geringen Maße findet sie in jedem Zelt einen Platz und mit einem Preis von 24,95€ (Onlineangebot / UVP 29,90€) ist sie durchaus erschwinglich.