Am vergangenen Donnerstag hatten wir unseren Termin bei Stargate und was sollen wir schreiben? Nicht lange überlegen, Mystery lösen und unbedingt hinfahren. Hier erwarten euch Stationen vom Feinsten und alle Liebhaber von Lost Places werden voll auf ihre Kosten kommen. Die Location und alle Stationen (wirklich alle!) haben uns tief beeindruckt. Was die Owner hier auf die Beine gestellt haben verdient allergrößten Respekt. Mehr können wir leider nicht schreiben ohne zu spoilern, daher fahrt selbst hin und schaut es euch an. Dieser Mystery-Multi ist jeden Kilometer der Anreise wert. Und wenn ihr schon mal in dieser Gegend seit, dann lasst euch auch nicht den umliegenden „Beifang“ entgehen, denn hier gibt es wirklich schöne Caches, wie z.B. Nicht Registriert, zu entdecken.
Gestern Abend stand endlich mal wieder ein Nachtcache auf der Tages- bzw. Nachtplanung: Wald des Verschwindens @Night. Zusammen mit Hövel machten wir uns auf den Weg nach Castrop-Rauxel um uns mit 22 Stationen die Nacht um die Ohren zu schlagen. Die Story im Listing las sich interessant, war aber auch sehr umfangreich angelegt. Kleiner Tipp: Lest euch das Listing durch und entnehmt dem langen Text nur die wichtigsten Hinweise. Wenn ihr die gesamte Story ausdrucken solltet, rennt ihr mit einem halben Brockhaus durch den Wald. Paperlesscaching sieht anders aus. Auf den GPS-Geräten und auf den Smartphones konnte die lange Story nicht wirklich gut gelesen werden. An Station 5 trafen wir auf eine sehr nette Cachertruppe aus Essen mit der wir uns zusammen auf die Jagd zum Final machten. Die ersten 10 Stationen machten wirklich was her, aber danach war irgendwie die Luft raus und der Nachtcache wurde langatmig und zog sich wie Kaugummi dahin. Hier wären weniger Stationen deutlich mehr gewesen. Für ein Erstlingswerk war dieser Cache schon ordentlich, aber wie geschrieben: Weniger ist oft mehr. Mit zwei überlaufenen Stationen konnten wir uns gegen 1:23 Uhr endlich in das Logbuch eintragen.
Ich stimme Dir voll und ganz zu…..die Station mit den Perlen war aber gut…wer hat die noch gelöst;-))
Ich bin gespannt, noch ein wenig Laub und die nächsten Logs werden lustig….
Die Perlen? Ich glaube die Lösung kam von MudMen_Sandra :o)). Nee! Herr Hövel….Chapeau! Mit „Perlen“ kennst du dich wunderbar aus.
I was looking through some of your blog posts on this internet site and I conceive this web site is rattling informative ! Keep on posting . ebgcdefeeckd
Dear John,
you are welcome and thanks a lot