
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und sich das Land schon zur Abendbrotzeit in tiefster Dunkelheit hüllt, dann weiß jeder Geocacher: Die Nachtcache-Saison geht wieder los. Es beginnt die Zeit, in der Taschen- und Stirnlampen zu richtigen Statussymbolen werden und man gerne mit seinen Mitcachern um die höchste Lumenzahl wetteifert. In Lumen wird der Lichtstrom gemessen, welcher in allen Richtungen von einer Lichtquelle ausgesendet wird. Kurzum: Je mehr Lumen eine Lichtquelle hat, desto heller leuchtet sie. Aber braucht man wirklich eine hohe Lumenanzahl? LED Lenser geht mit der neuen NEO Stirnlampe einen ganz anderen Weg und so präsentiert sich die Allround-Lampe mit gerade mal 90 Lumen und einer Leuchtweite von ca. 10m. Ob das ausreicht? Wir waren skeptisch. Der Solinger Hersteller hat uns eine der neuen NEOs zur Verfügung gestellt, welche wir ausgiebig getestet haben.
Technische Daten
Trotz der schlanken Bauweise verfügt LED Lensers NEO über eine kraftvolle High End Power LED mit einer maximalen Leuchtkraft von 90 Lumen, welche auf bis zu 20 Lumen heruntergedrosselt werden kann. Das Leichtgewicht wiegt ohne Batterien gerade mal 54g und erhält seine Stromversorgung durch drei handelsübliche 1,5V AAA-Batterien. Inklusive Batterien erhöht sich das Gesamtgewicht um lediglich 16g. Mit dem „Bright & Wide Beam“-Verfahren wird ein Lichtbild im 16:9 Format erzeugt (Kinoleinwand-Format). Neben der High End LED verfügt die NEO auch über eine rote LED am Akkupack. Die Leuchtdauer beträgt laut den Solingern ca. 100 Stunden, sofern die NEO in der kleinsten Helligkeitsstufe betrieben wird. Die Stirnlampe ist nach IPX4 gegen Spritzwasser abgesichert.
Verarbeitung und Tragekomfort
Den Namen den LED Lenser seiner kleinen Stirnlampe verpasst hat, ist nicht etwa an den Titelheld einer berühmten Kinotriologie angelehnt, sondern NEO steht ganz schlicht und einfach für das Farbkonzept „Neon“. Die NEO ist in fünf trendigen Farben erhältlich und bietet damit eine schöne Alternative zum fast schon üblichen Schwarz einer Stirnlampe. Direkt beim Auspacken ist uns die sehr hochwertige Verarbeitung der NEO aufgefallen. LED Lenser ist natürlich bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte, aber bei einer Stirnlampe im Unter-30€-Segment hatten wir dies so nicht erwartet.
Sowohl das Akkupack als auch das LED-Gehäuse sind ergonomisch geformt und so bietet LED Lensers NEO einen hohen und sehr angenehmen Tragekomfort. Das Akkupack ist weich gummiert und das LED-Gehäuse wurde auf der Rückseite mit einer weichen Schicht versehen. Selbst nach Stunden ist die NEO noch angenehm zu tragen.
Bedienung und Leuchtkraft
Die Bedienung der NEO ist denkbar einfach, denn es gibt nur eine Taste mit der sich alle fünf Funktionen ansteuern lassen:
1. Front LED leuchtet mit 90 Lumen
2. Front LED leuchtet mit 90 Lumen, rote LED am Akkupack blinkt
3. Front LED leuchtet mit 20 Lumen, rote LED am Akkupack blinkt
4. Front LED und rote LED am Akkupack blinken
5. Alle LEDs werden ausgeschaltet
Schade an dieser Stelle ist, dass sich die NEO nicht dimmen lässt ohne das die rote LED am Akkupack dazugeschaltet wird. Generell finden wir die Funktion der roten LED richtig gut. Gerade wenn die NEO von Fahrradfahrern oder Joggern eingesetzt wird, erhöht die „Rückleuchte“ die Sichtbarkeit im Straßenverkehr und damit auch die eigene Sicherheit. Die Front LED der NEO ist nicht höhenverstellbar. Leider führt dies gerade bei einem Nachtcache dazu, dass man seinen Mitcachern gerne in die Augen leuchtet. Wenn man dicht beieinander steht, kann das für den Angestrahlten recht unangenehm werden. Hier sollte zumindest immer daran gedacht werden, die NEO auf 20 Lumen herunterzudrehen.
Auch wenn man es kaum glauben mag, aber 90 Lumen mit einer Lichtweite von ca. 10m reichen für einen Nachtcache völlig aus. Die NEO von LED Lenser hat uns bei unseren letzten vier Nachtcaches begleitet. Alle Reflektoren und damit die einzelnen Stationen konnten gut gefunden werden, ohne das wir aufgrund der sparsamen Lichtverhältnisse etwas überrannt hätten. Bei einer unserer letzten LostPlace-Touren hatten wir die NEO ebenfalls im Einsatz und empfanden die Stirnlampe als Lichtquelle sehr angenehm. In staubigen Räumen konnte sich die NEO sogar gegen unsere H7 durchsetzen. Aufgrund der höheren Lichtleistung der H7, reflektierten die Staubpartikel in der Luft deutlich stärker als mit der NEO.
Fazit
Die NEO von LED Lenser ist eine solide Allround-Stirnlampe im unteren Preissegment und richtet sich an all diejenigen die sich bei dunklen Lichtverhältnissen sportlich betätigen wollen. Sei es zu Fuß oder per Rad – mit einer UVP von 29,90€ kann man bei dieser Stirnlampe nichts falsch machen. Im Bereich „Geocaching“ sehen wir die NEO eher als Zweitlampe. Sei es als Notfall-Stirnlampe im Auto, für den spontanen Cache zwischendurch oder als Einsteigerlampe (z.B. für den Geocachernachwuchs). Die 90 Lumen reichen aus, aber es fehlt der NEO an zwei Dingen: Die bereits genannte Höhenverstellbarkeit und der fehlenden Möglichkeit, den Lichtkegel zu fokussieren. Zwei Features welche man in dieser Preisklasse auch nicht erwarten kann.
LED Lenser Homepage
LED Lenser Onlineshop