
Zu einer Zeit als noch die Dinosaurier die Welt beherrschten, schuf die gewaltige Kraft der Natur vor Millionen von Jahren die raue, aber auch zugleich wunderschöne Ödnis der Alpen: Raue und schroffe Gipfel, kristallklares Gletscherwasser das durch Täler fließt und Berghütten, die jedem Wanderer ein Dach über den Kopf bieten. Genau der richtige Ort um das Abenteuer zu suchen.
Gemeinsam mit Berufsgeocacher und Psycho_VM brechen wir am kommenden Montag zu einem sehr extremen Erlebnis auf. Im Rahmen der GCTransAlps-Tour werden wir vom 08.06.2015 bis 16.06.2015 zu Fuß die Alpen überqueren. Vorausgesetzt natürlich, dass uns die Bergrettung nicht vorzeitig aus einer misslichen Lage befreien muss. Neben Steigeisen, Seil und Eispickel werden uns auch unsere GPS-Geräte begleiten, denn auf knapp 4.000 Höhenmeter gibt es tatschlich Plastikdosen die gefunden werden wollen. Unsere knapp 140 Kilometer weite Wegstrecke führt uns von Oberstdorf bis nach Meran in Italien und der bei vielen Wanderern beliebte E5-Wanderweg dient uns dabei lediglich als Notfallroute. Neben einer Gletscherüberquerung wird ein ganz besonderes Highlight der GCTransAlps-Tour die Gipfelbesteigung des höchsten Bergs in den Öztaler Alpen sein: Die Wildspitze. Sobald das Adrenalin nachgelassen haben wird, werden wir hier auf 3.768 Metern den unvergessliche Ausblick bestauen, die Schönheit der Natur auf uns wirken lassen und ganz nebenbei noch den höchsten Geocache im Öztal loggen. Am liebsten würden wir uns jetzt schon unsere Wanderschuhe anziehen und los marschieren. GCTransAlps wird ein unvergessliches Geocaching-Abenteuer werden.
Ihr fragt euch jetzt bestimmt, warum dieser Beitrag „GCTransAlps meets Lost in MV 2“ heißt, oder? Ganz einfach: Vor ein paar Wochen klopfe das Mega-Orgateam von Lost in MV 2 an unsere Tür und fragte uns, ob wir schon etwas für die Zeit nach der GCTransAlps-Tour geplant hätten. Sofern wir diese überleben sollten versteht sich. Wir drucksten ein wenig herum, denn wir wollten nicht sofort zugeben, dass ein Besuch bei Lost in MV 2 schon seit Monaten dick und fett in unseren Terminkalendern eingetragen war. „Hättet ihr Lust bei uns auf dem Event einen Vortrag über euer Geocaching-Abenteuer zu halten? Wir hätten da einen alten Flugzeughangar für euch“. Einen Flugzeughangar? Krass! Wir antworteten dem Orgateam mit einem zarten „Gerne“.
Wenn ihr also nun am Samstag den 01.08.2015, 14 Uhr auf dem Mega in Pütnitz seid, dann lasst euch nicht unseren Vortrag im alten Flugzeughangar entgehen. Was euch erwartet? Ein spannender, witziger und multimedialer Vortrag über unsere Erlebnisse in den Alpen ganz ohne Pyrotechnik. Multimedial heißt übrigens das wir einen Beamer zur Verfügung haben werden, um euch die tollsten Fotos der GCTransAlps-Tour präsentieren zu können. Es erwarten euch beeindruckende Landschaftsaufnahmen, die tollsten Geocaching-Momente auf knapp 4.000 Höhenmetern und vielleicht auch ein intimer Einblick darüber, was passiert wenn einem auf dem Berggipfel die Darmflora kneift. Die Teilnahme an unserem Vortrag wird natürlich für euch kostenlos sein und die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung über die Homepage von Lost in MV 2 zwingend nötig. Das Buchungssystem wir in Kürze freigeschaltet werden Wir freuen uns auf euren Besuch.