
Ein Jahresrückblick auf Geocaching im Jahr 2015
Das Jahr 2015 neigt sich mit strammen Schritten seinem Ende entgegen und es ist an der Zeit einen Blick zurück auf das 15. Jubiläumsjahr von Geocaching.com zu werfen. Für uns war es ein spannendes und aufregendes Jahr. Dank unseres schönen Hobbies haben wir 2015 viel gesehen, viel erlebt und viel Spaß mit euch zusammen auf den zahllosen Events gehabt. Wenn wir auf das nun fast vergangene Jahr zurückblicken, dann sind uns ein paar Dinge im Gedächtnis geblieben, die 2015 zu einem ganz besonderen Geocaching-Jahr gemacht haben.
Unser Geocache des Jahres
Beginnen wir mal mit den für uns besten Geocache des Jahres. Unsere Foundliste 2015 haben wir rauf und runter gescrollt und am Ende war klar, dass es hier nur einen Geocache gibt, der ohne wenn und aber unser Highlight des Jahres war: Das Müssmannhaus. Falls es da draußen noch jemaden geben sollte, der noch nichts vom Müssmannhaus gehört hat, dem können wir nur raten sich einen Termin zu sichern. Dieser Ausnahmecache ist jeden Kilometer der Anreise wert. Versprochen. Allerdings ist bei der Terminplanung eure Geduld gefragt. Ein ausgebuchter Terminkalender bis Februar 2017 spricht Bände. Ihr habt richtig gelesen – 2017. Es handelt sich hier nicht um einen Tippfehler. Nachdem wir damals das Logbuch des legendären Hauses vom Team Possible signiert hatten, musste uns das Dauergrinsen operativ entfernt werden. 2015 haben wir viele schöne Geocaches besucht, aber das Müssmannhaus war mit Abstand das Highlight des Jahres.
- Das Müssmannhaus…
Unsere Location des Jahres
Wenn uns ein Geocache an eine beeindruckende Location führt, dann vergeben wir auch gerne mal einen Favoritenpunkt. Auch dann, wenn der Geocache nur ein einfaches Filmdöschen am Wegesrand ist. Bei der Auswahl unserer persönlichen Location des Jahres mussten wir ein wenig länger überlegen: War es die beeindruckende Kulisse der Alpen oder doch die Landschaft der grünen Insel Irlands? Wir denken, dass ein Foto mehr aussagt als 1.000 Worte. Unsere persönliche Location des Jahres führt uns in das beschauliche Hafenstädtchen Baltimore am südwestlichen Zipfel der irischen Küste. Die eindrucksvolle Lage des Baltimore Beacon, welcher in längst vergangenen Zeiten als Leuchtfeuer diente, hat uns zutiefst beeindruckt. Klar, dass es an so einem wunderschönen Ort auch einen Geocache zu finden gibt.
- Panorama Baltimore Beacon…
Unser Event des Jahres
Gutenberg in Mainz? Mega Phone in Angern? Lost in MV 2 in Pütnitz? Die Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen. Mainz glänzte mit der GPS Maze, Mega Phone mit seiner sehr chilligen Atmosphäre und Lost in MV 2 mit einer beeindruckenden Location. Da wir durch unsere Orgaarbeit bei „Glück Auf 2016“ wissen das Events in dieser Größenordnung mit einer Menge an harter Arbeit verbunden sind, ziehen wir vor allen Orgateams unseren imaginären Hut. Wir haben uns deswegen bei unserer Wahl zum Event des Jahres an die kleinen, lokalen Events gehalten. Unser persönliches Event des Jahres ist Harte Arbeit, ehrlicher Lohn in der Dortmunder Innenstadt. Die Eventreihe findet einmal im Monat am sogenannten Bergmann Kiosk statt. In längst vergangenen, aber nicht vergessenen Zeiten tranken hier die Bergleute nach der harten „Maloche“ ihr Feierabendbierchen. Mittlerweile ist dieser kultige und denkmalgeschützte Treffpunkt ein perfekter Ort für ein Geocaching-Event. Ganz ungezwungen wird hier über Geocaching geplaudert und die ein oder andere „Cola“ gekippt. Der Bergmann Kiosk. Unser Event des Jahres.
- Das Mega Phone Event bevor es erwacht…
So schön 2015 auch war, so ist es auch an der Zeit nach vorne zu schauen. Wir freuen uns darauf in 2016 ein paar Projekte realisieren zu können, die wir schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit uns herumtragen. Ein paar Geocaching-Touren haben wir für 2016 bereits geplant und hier wird sicherlich ein Highlight unser Sprung über den großen Teich werden. Wir sind gespannt was das neue Jahr noch so mit sich bringen wird.
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahre, alles Gute für 2016 und viele unvergessliche Plastikdosen.