
Anfang April erfand das Hauptquartier in Seattle die altbewährte Nachrichtenfunktion auf Geocaching.com komplett neu und implementierte auf der weltweit größten Geocaching-Plattform ein neues Feature: Das Nachrichten-Center. Der im Beta-Status veröffentlichte, chatartige Nachrichtendienst ermöglicht es Geocachern über Geocaching.com und der kostenfreien Intro App, Nachrichten nahezu in Echtzeit auszutauschen. Im Gegensatz zur damalig kritischen Meinung der Community, sahen wir die Einführung des Nachrichten-Centers recht positiv. So bietet gerade die Nutzung über die Intro App ganz neue Möglichkeiten und die Kommunikation in Echtzeit finden wir nach wie vor spannend: Ihr habt Probleme einen Geocache zu finden? Fix den Owner anschreiben und zeitnah einen Tipp erhalten. Sofern in den Benachrichtigungseinstellungen des jeweiligen Smartphones keine Funktionen deaktiviert wurden, erhält man beim Eintreffen einer Nachricht direkt eine Benachrichtigung auf dem Smartphone-Display angezeigt, was die Kommunikation an sich beschleunigt. Natürlich trifft das auch bei der Nutzung des üblichen E-Mail-Verfahrens zu, aber aus eigener Erfahrung wissen wir, dass man schneller auf das „Pling“ einer WhatsApp-Nachricht reagiert als auf das „Pling“ einer E-Mail. Zumindest wir reagieren so.
Nach 3 Monaten der Vertestung und der Weiterentwicklung des Nachrichten-Centers, in welcher auch Vorschläge aus der Community eingeflossen sind, wird Seattle in der kommenden Woche das Ende des Betastatus verkünden. Das Nachrichten-Center wird damit zukünftig ein offizielles Feature von Geocaching.com sein, wobei die Weiterentwicklung damit nicht beendet sein wird, wie Sean Neil vom Geocaching HQ versichert: „Wir sind begeistert darüber sagen zu können, dass das Nachrichten-Center ein vollentwickeltes Feature geworden ist. Auch wenn damit die Entwicklung für uns nicht endet, wir werden weiterhin Feedback aus der Community sammeln und darauf unsere Verbesserungen stützen“.
Auch wenn das neue Nachrichten-Center bald offiziell als Feature verkündet werden wird, so wird es die Log-Benachrichtigungen per E-Mail (z.B. Found, Will Attend, usw.) weiterhin geben. Schön wäre es, wenn die Entwickler noch darüber nachdenken würden, dass die neue Nachrichtenfunktion bei Bedarf ganz ausgeschaltet werden könnte. So könnte jeder Geocacher ganz individuell für sich entscheiden, ob er das Nachrichten-Center nutzen möchte oder nicht. An die Nutzer des kostenpflichtigen Apps sei gesagt, dass die Einführung des Nachrichten-Centers hier nicht erfolgen wird. Das Feature wird lediglich dem Intro App vorbehalten sein.
Wer von euch etwas tiefer in die Entwicklung des neuen Nachrichten-Centers eintauchen möchte, der sollte sich die Vorstellung des Nachrichtendienst durch die beiden Softwareentwickler, Dave und Stuart, nicht entgehen lassen.
Tja… Das Nachrichten-Center.
Wenn man sehr wenig am PC ist und diese App, von der ich bisher noch nix gehört habe, nicht nutzt, dann antwortet der Owner (in diesem Falle ich) auch gerne mal mit einigen Tagen / Wochen Verzug.
Persönlich halte ich nix von dieser Funktion, da sie auf dem Smartphone nicht wirklich gut zu nutzen ist. Ich ziehe da die klassische Mail vor – die kriege ich auch deutlich zeitnaher und antworte somit auch schneller.
Leider scheint diese Nachrichten-Funktion bei dem ein oder anderen Cacher auch eine „Da muss der Owner doch sofort antworten“-Erwartung hervorruft. Denn als man nur per Mail Kontakt aufnehmen konnte, habe ich keine Nachrichten bekommen mit „Wir haben Dich vor drei Tagen angeschrieben und Du antwortest nicht – toll und danke, daß wir jetzt wieder zu Hause sind, ohne den Cache gefunden zu haben.“
Sollte es dazu kommen, daß man die Nachrichten-Funktion ausschalten / blockieren kann, wäre das so ziemlich das erste, was ich damit machen würde.
Mich würde mal interessieren, wie sich die Nachrichtencenter-Befürworter dessen flächendeckende Verbreitung vorstellen. Offenbar soll es in die offiziellen Smartphone-Apps integriert werden (sind sie das bereits? – ich nutze die nicht). Zahlreiche Cacher, unter Android zumindest in Deutschland klar die Mehrheit, sind aber mit alternativen Apps unterwegs, deren Entwickler nicht so schnell nachziehen können, wenn sie es denn überhaupt wollen.
Hi Badnerland,
wie im Artikel geschrieben, wird das Nachrichten-Center nur in der kostenfreien Intro App verfügbar sein. Das kostenpflichtige, offizielle App wird nicht über diese Funktion verfügen. Das alternative Apps auf die Funktion via API zugreifen können, wird nur eine Frage der Zeit sein.
Viele Grüße,
Benny
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Owner jetz mit dieser Funktion schneller antwortet als ohne, gerade wenn man einen Cache nicht findet. Da müsste er ja auch ständig online sein und könnte genauso gut auf eine Mail antworten.