
Geosticker – Was ist das?
Geosticker sind kleine Aufkleber die man häufig in Logbüchern findet. Auf den Stickern befinden sich in der Regel der Cacher- oder Teamname und ersetzt damit den Logeintrag per Hand oder Stempel. Die Aufkleber für Geocacher sind individuell gestaltet und werden oft innerhalb der Geocaching Community kritisch betrachtet. Der Grund liegt dabei nicht an den kleinen Stickern selbst, sondern eher an deren Nutzung. Oft werden sie horizontal in Logbücher geklebet, was zur Folge hat das mehrere Logfelder überklebt werden. Daher sollte man sich gerade bei kleineren Logbüchern überlegen, ob man nicht doch auf den guten alten Kugelschreiber zurückgreift. Bislang hatten wir noch keine eigenen Sticker und daher haben wir uns mal das Geosticker-Angebot von TFTC-Shop.de angesehen.
Die Sticker von TFTC-Shop.de
Der TFTC-Shop bietet euch mit seinem Geosticker-Designer eine einfache Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten euren ganz persönlichen Geosticker zu designen. Die Aufkleber haben eine Größe von ca. 2cm x 1cm und eignen sich daher recht gut für die meisten Logbuchgrößen. Zudem sind die Geosticker wasserabweisend. Die Preise für Geosticker sind gestaffelt nach der Bestellmenge, welche bei 160 Stück beginnt und bei 1.600 Stück endet. Für das Einsteigerset mit 160 Stickern zahlt ihr zur Zeit 6,40 EUR, was einen Stückpreis von 0,04 EUR ausmacht. Ob es sich hier um einen zeitlich begrenzten Angebotspreis handelt können wir nicht sagen. Laut den Angaben im Onlineshop liegt der Normalpreis für 160 Sticker bei 11 EUR, was unserer Meinung nach deutlich zu teuer wäre.
- Geosticker Vorlagen…
Geosticker-Designer
Wer zu Beginn eine kleine Starthilfe benötigt, kann aus 11 unterschiedlichen Designvorlagen wählen. Die Vorlagen können später an eure persönlichen Wünsche angepasst werden. Im nächsten Schritt könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Eigene Texte erstellen, Motive aus vorgegebenen Kategorien hinzufügen oder eigene Bilder hochladen. Eure Bilder sollten hierbei als png-, jpg- oder gif-Datei vorliegen und die maximale Größe von 10 MB nicht überschreiten. Der Designer verhält sich im Grunde wie jedes gute Bildbearbeitungsprogramm. Grafiken und Texte können farblich verändert werden und an die gewünschte Position geschoben werden. Da im Designer mit Ebenen gearbeitet wird, können alle Objekte beliebig in den Vorder- oder Hintergrund verschoben werden. Euer fertiges Design könnt ihr aus dem Geosticker-Designer direkt bestellen. Die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Tage.
- Geosticker Designer …
Unsere Sticker
Mit dem gelieferten Ergebnis sind wir soweit ganz zufrieden. Bei genauerer Betrachtung kann man jedoch eine gewisse Unschärfe erkennen. Sicherlich wird unser Bloglogo nicht in der richtigen Auflösung vorgelegen haben. Beim Hintergrund, welchen wir aus einer vordefinierten Vorlage im Designer ausgewählt haben, erkennt man jedoch ebenfalls diese Unschärfe. Schade. Hier hätten wir ein schärferes Ergebnis erwartet. Zum Loggen mittels Sticker reicht die Qualität jedoch völlig aus. Den Preis haben wir mit einem Angebot von WirMachenDruck.de verglichen. Hier kosten 200 Sticker im gleichen Format ca. 14 EUR, wobei diese nicht wasserabweisend sind. Der TFTC-Shop kann sich mit seinem Preiskonzept also durchaus sehen lassen und der bereits angesprochene Normalpreis von 11 EUR für 160 Sticker kann mit der Konkurrenz mithalten. Ob man wirklich Sticker benötigt um sich ein Logbuch einzutragen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir werden weiterhin den guten alten Kugelschreiber verwenden.
- Unsere fertigen Geosticker…