
Vom 10. Juni 2016 bis 12. Juni 2016 findet mit Glück auf 2016 das wohl größte Geocaching-Event des kommenden Jahres statt. Auf der Zeche Zollverein in Essen, mitten im Herzen des Ruhrgebiets, richtet sich der thematische Blick vom Project Mega GC55555 auf die über 150 Jahre alte Kultur und Geschichte des Kohlebergbaus. Kaum eine andere Location als das UNESCO Weltkulturerbe Zollverein könnte den Charakter des Ruhrgebiets, welcher über Jahrzehnte durch die Kohle- und Stahlindustrie geprägt wurde, besser widerspiegeln als eine der größten Zechen Deutschlands.
Das 1851 erbaute Industriedenkmal kann auf eine 135-jährige Betriebsgeschichte zurückblicken und seit der Schließung im Dezember 1986, mauserte sich die Zeche Zollverein zu einem der Prestigeobjekte des Ruhrgebiets. Die Zeche ist eine beeindruckende Kulisse aus Beton und Stahl, welche wir zusammen mit der Orga von „Glück auf 2016“ vor einigen Wochen besichtigen durften. Wir waren aber nicht nur auf Sightseeing-Tour vor Ort, sondern trafen uns meinem Teil des Orgateams auch auf dem Dach der Kokerei zu einem Interviewtermin. Was hat das Ruhrgebiet zu bieten? Was können die Eventbesucher im Sommer 2016 erwarten und warum ist GC55555 schon auf dem Kilimandscharo in Tansania bekannt? Die Orga stand uns in unserem Videointerview Rede und Antwort.