Bevor wir uns der Reiseplanung nach Fehmarn weiter widmen, müssen wir unbedingt noch eine Cacheempfehlung los werden: Operation Clean-Sweep (GC4CZ9A). Bei „Operation Clean-Sweep“ handelt es sich um einen Wherigo in der Westruper Heide (Haltern am See) bei dem ihr in die Rolle eines ESA-Agenten schlüpft. Die Earth Security Agency stellt die letzte Verteidigungslinie der Erde gegenüber akuten Gefahren und Bedrohungen dar, welche nicht mit konventionellen Mitteln verhindert bzw. bekämpft werden können. In „Operation Clean-Sweep“ kam es bei einer ESA-Aerospace-Mission zu einem Zwischenfall und nun liegt es an euch, ob die Erde wie wir sie kennen weiter existieren kann. EmCon über nehmen Sie und versuchen Sie nicht zu sterben.
Wir lieben ja gute Wherigos, aber was Tingva hier bietet ist schon Luxusklasse. Der Wherigo ist komplett vertont und so kann man richtig tief in die Story eintauchen. Man erlebt spannende Funksprüche, viel Action und Hektik. Man waren wir am schwitzen :-). Die Westruper-Heide ist ein Rentner-Muggel-Magnet, daher sollte man unserer Erfahrung nach diesen Wherigo besser in der Mittagszeit angehen. Am Vormittag passierte es uns, dass wir eine Katastrophe stoppen sollten und das inmitten von ca. 30 Rentnern die munter ein Wanderlied trällerten. Etwas sparsam haben die älteren Herrschaften schon geschaut, als wir wie von der Tarantel gestochen davon rannten.
Im Listing von „Operation Clean-Sweep“ gibt es eine Anmerkung zur Finaldose, da einige Cacher in ihren Logs erwähnen das sie von der Finaldose enttäuscht sind. Stimmt. Die Finaldose ist wirklich nicht der Hit. Das muss sie aber auch nicht sein. Wenn ein Wherigo so gut umgesetzt ist und für ca. 4 Stunden eine spannende Story und viel Action bietet, ist uns der Look der Finaldose ehrlich gesagt schnurzpiepegal. Wir haben lieber einen tollen und begeisternden Wherigo mit einer schwachen Finaldose, als einen schlechten Wherigo bei dem die Finaldose blinkt oder gar ein Feuerwerk beim Öffnen abbrennt. Wenn ihr diesen Wherigo angeht, beachtet bitte Folgendes: Sorgt dafür das euer Akku für mindestens 4 Stunden hält und denkt daran das ihr euch in einem Naturschutzgebiet befindet. Die offiziellen Wege müssen zu keinem Zeitpunkt verlassen werden. Und jetzt geht raus und rettet die Welt. Wir wollen schließlich noch nach Fehmarn 😉 .