
Der 22 Hektar große Erlebniszoo Hannover war am vergangenen Sonntag Schauplatz für die wohl bislang prunkvollste Lesung von Bernhard Hoëcker und Tobias Zimmermann. Geheimpunkt lud mit „Neues aus Geocaching – Jetzt wirds tierisch wild“, 360 Geocacher in den bis auf den letzten Platz ausverkauften Prunksaal des Maharadschas ein. Die Location selbst erzählte die Geschichte von Maharadscha Bakhat und seinem Dschungelpalast, und wie sich die Tiere den Palast nach dem Tod des Maharadschas zurückerobert haben. Ein Hauch von Lost Place und eine Priese Indiana Jones. Der Prunksaal selbst war mit zahlreichen indischen Zeichnungen verziert und als man die wuchtigen Türen zum Palast hinter sich gelassen hatte, zogen die vier gigantischen Lüster den Blick zur Decke. Die Location konnte uns schon mal beeindrucken.
Das geocachende Publikum hatte bereits ab 16 Uhr die Möglichkeit den Erlebniszoo zu betreten und die Themenwelten, wie z.B. Afrika oder Australien, auf sich wirken zu lassen. Das Angebot wurde von vielen Geocachern gerne angenommen, denn Geheimpunkt hat es sich nicht nehmen lassen, 10 Lab-Caches für die Besucher der Lesung auszulegen. Und diese Lab-Caches hatten es an Kreativität in sich und so musste man seine erweiterte Geocachingausrüstung um ein paar ungewöhnliche Ausrüstungsstücke, wie z.B. um drei Golfbälle, erweitern. Die benötigten Gegenstände konnte man sich aber auch gegen einen kleinen Obolus ganz einfach an der Zookasse ausleihen. Um 17:15 Uhr öffneten sich dann die großen Pforten des Saals und das Publikum strömte zu seinen Plätzen.
Ein paar Minuten nach 18 Uhr flutete das Hallen eines Gongs den Raum und Bernhard und Tobi betraten unter tosenden Applaus den Prunksaal des Maharadschas. Die beiden begrüßten gut gelaunt das Publikum und Bernhard fiel sofort ein etwas ungewöhnlicher Gast ins Auge. Am hinteren Ende des Saals konnte man durch zwei Glasscheiben in das Gehege eines majestätischen Amurtigers blicken. Die mit einer Schulterhöhe von 110 cm größte Katze der Welt veranlasste Bernhard dazu, den Saal flink zu durchqueren und sich das Tier etwas genauer anzusehen. Sichtlich beeindruckt wurde der Tiger zu einem Running Gag der fast zweistündigen Show mit einer kurzen Pausenunterbrechung.
Bernhard und Tobi nahmen das begeisterte Publikum mit auf die Reise nach Turkmenistan und Schweden, erzählten charmant überspitzt über ihre Nachtcache- und LostPlace-Erlebnisse und bewiesen mal wieder, dass jede Lesung mit ihnen ein Erlebnis für die Lachmuskeln ist. Auch wenn man das Buch Neues aus Geocaching bereits gelesen hat. Das einzige Manko der Lesung war, dass die beiden Autoren von den hinteren Reihen aus nicht gut zu sehen waren. Der Prunksaal verfügte leider über keine erhöhte Bühne. Das begeisterte Publikum entließ die beiden Autoren unter frenetischen Beifall zur Autogrammstunde, wo sich beide für ihre Fans viel Zeit nahmen und munter Bücher, Hörbücher und limitierte Geotoken signierten. Ein toller Abend in Hannover ging leider viel zu schnell vorbei.
Solltet ihr mal einen Ausflug in den Erlebniszoo Hannover planen, dann lasst euch den Geocache GeoZOOcache nicht entgehen. Ein handwerklich sehr schön umgesetzter Tradi, direkt am Eingang zum Zoo.