Mit Powertrails kann man eine Vielzahl von Dosen innerhalb eines Nachmittags heben, wofür man normalerweise mehrere Cachertage benötigt. Heute wurde es Zeit das auch wir uns mal an einer Powertrail versuchen und suchten uns daher eine Strecke in Castrop-Rauxel Pöppinghausen aus.
Das der sogenannte „X-Trail“ in Form eines großen „X“ angelegt war, steigerte nur noch unser Interesse. Der „X-Trail“ besteht aus 24 Dosen plus Bonus, wovon jede einzelne Dose ein Mysterycache ist. Im Vorfeld müssen Fragen rund um Castrop-Rauxel beantwortet werden, um die benötigten Koords zu erhalten. Gegen 13 Uhr machten wir uns auf den Weg und an Dose Nummer 1 taten wir uns schon etwas schwer. Die Tarnung war wirklich gut gemacht. Nachdem wir wussten nach was wir Ausschau halten mussten, konnten alle Dosen zügig gefunden und geloggt werden.
Leider stellten uns Dose 22 und 23 vor ein Problem: Die Dosen wurden gemuggelt bzw. zerstört. Wo Dose 22 liegen sollte, klaffte nur noch ein Loch des Filmdöschens im Erdboden. Glücklicherweise hatten wir eine Ersatzdose dabei und konnten mit zwei kleinen Logstreifen die Dose provisorisch wieder instand setzen. Da wir keine weitere Ersatzdose zur Hand hatten, konnten wir leider Dose 23 nicht direkt als „Found“ loggen. Hier hoffen wir darauf das uns der Cacheowner grünes Licht gibt, so das wir die Dose trotzdem loggen dürfen. Die letzte Dose stellte kein Problem da. Im Laufe der Runde haben wir Hinweise gesammelt, wo sich der Bonus versteckt hallten könnte und so machten wir uns natürlich auf den Weg auch diesen Cache zu heben.
Beim Bonus angekommen staunten wir nicht schlecht: Geniale Idee! Wir vermuteten das hier der Cacheowner wohnen musste. Direkt hinter einem Maschendrahtzaun befand sich ein ca. 1,50m hoher Vogelkasten (ohne Öffnung) an dem ein Schloss angebracht war. Anhand der Hinweise konnten wir den benötigten Code „erdrehen“ und mit einem Klick sprang das Schloss auf. Beim Öffnen der Klappe erlebten wir die nächste Überraschung: Ein Safe. Auch diesen konnten wir schnell überwinden und uns danach ins Logbuch oder eher in das goldene Buch der Stadt Castrop-Rauxel eintragen.
Der „X-Trail“ selbst hat uns richtig gut gefallen. Die Dosen waren nicht einfach in die Fauna geschmissen worden, sondern jede einzelne war ordentlich getarnt worden. Respekt für diese Leistung. Der Weg selbst führte über einen recht schönen Wanderweg und war ca. 5,2 km lang. Das absolute Highlight war allerdings der Bonus, welcher noch lange im Gedächnis bleiben wird. Zudem haben wir im Bonus noch eine Micro Coin aus Arizona, USA und einen Travelbug aus Südengland entdeckt. Beide haben bereits eine Reise von ca. 18.000 km hinter sich.
Mit „X-Trail“ haben wir zwar unsere erste Powertrail gemeistert, aber wir haben auch schnell gemerkt das Powertrails nicht wirklich etwas für uns sind. Wir werden zukünftig lieber wie gewohnt cachen und Powertrails eher den Rücken zu drehen. Das liegt aber nicht an „X-Trail“, sondern nur an unserer persönlichen Einstellung. Trotzdem war es ein schöner Nachmittag in der Natur.