
Beim Mega Event „Big Äppel“ in Frankfurt stellte Anfang Juni, die Deutsche Knochenmarkspende (kurz DKMS) ihre Aktion „Schatz des Lebens“ vor. Mit multimedialen Cacheboxen sollte in der Geocacher-Community für die Wichtigkeit geworben werden, sich als Stammzellenspender typisieren zu lassen. Zwei Drittel aller Blutkrebspatienten sind dringend auf die Stammzellenspende von nicht verwandten Spendern angewiesen, damit der Kampf gegen den Blutkrebs nicht tödlich endet. Eine Aktion die jegliche Unterstützung verdient. Zusammen mit Berufsgeocacher und den Cachenden-Affen haben wir euch vor einigen Monaten bereits ein kleines Video präsentiert, welches auf die Wichtigkeit der Stammzellenspende hinweisen sollte.
Bei den bereits erwähnten Cacheboxen der DKMS gab es jedoch ein kleines Problem: Die Guidelines von Groundspeak. Grundsätzlich dürfen Geocaches keine Werbung in schriftlicher oder bildlicher Form enthalten. Listings die z.B. die DKMS erwähnten, wurden aufgrund der geltenden Guidelines nicht freigeschaltet. Da die Aktion „Schatz des Lebens“ auf sehr großen Anklang in der Geocaching-Communiy stieß, wurde selbst der Slogan „Schatz des Lebens“ von Groundspeak als Verstoß geahndet und das eingereichte Listing durchfloß den Reviewerprozess mit einer Ablehnung.
Mittlerweile haben sich die DKMS und Groundspeak an einen grünen Tisch gesetzt und eine verträgliche Lösung erarbeitet. Heike Degen vom Marketing der Deutschen Knochenmarkspende hat uns per E-Mail aufgeklärt:
„…Aktuell hören wir über einige Geocacher, dass es zu Rückfragen von Reviewern zu Caches kommt, da Groundspeak eine erneute Prüfung der Caches angeordnet hat. Die bisherige Aussage seitens Groundspeak war, dass die Caches nicht gegen die Richtlinien verstoßen, solange die DKMS textlich oder bildlich nicht in das Listing eingebunden wird. Auch Verlinkungen zur DKMS, sowie ein expliziter Spendenaufruf sollte vermieden werden.
Generell sollte man sich an die folgende Richtlinie halten:
„Geocaches dürfen keine Werbung für jegliche Zwecke beinhalten. Listings, die den Eindruck erwecken, dass sie zur Werbung für religiöse, politische oder soziale Angelegenheiten erstellt wurden, sind nicht zulässig. Geocaching ist als unterhaltsames, familienfreundliches Hobby gedacht und keine Plattform zur Verbreitung von Ansichten.“
Seit Neuestem hält Groundspeak aber auch die Verwendung der Bezeichnung „Schatz des Lebens“ für einen Verstoß, da mit diesem Namen eine „Aktion/Kampagne“ verknüpft ist. Daher empfehlen wir „Schatz des Lebens“ in den Listings nicht mehr zu verwenden. Sollten Sie den Cache so benannt haben, empfiehlt es sich, den Namen z.B. in „Arnes Schatz“ oder „Arnes Cache“ (je nachdem, welche Box Sie erhalten haben) abzuändern.
Groundspeak hat uns derweil bestätigt, dass es bei Einhaltung der oben genannten Vorgaben keine Probleme mit der Freischaltung oder weiteren Nutzung der Caches geben wird.“
Wenn ihr die genannten Rahmenbedingungen einhaltet, steht der Veröffentlichung eures „Schatz des Lebens“ nichts im Wege.