Als wir zum ersten Mal von Geocaching in Space hörten war für uns sofort klar das wir dieses Souvenir gerne in unserer Sammlung aufnehmen möchten. Diese Aktion von Groundspeak finden wir richtig gut und ja, auch wenn es dabei hauptsächlich um PR geht. Was soll’s? Wer nicht wirbt, der stirbt. Das ist bei Groundspeak nicht anders als bei dem Supermarkt um eure Ecke. Der Hintergrund zu „Geocaching in Space“ ist, dass Astronaut Rick Mastracchio am Morgen des 07.November 2013 von Kasachstan aus ins All geschossen wird. Sein Ziel wird die internationale Raumstation ISS sein. Im Gepäck von Rick befindet sich der Travelbug TB5JJN1, welcher als Werkzeug eingesetzt werden soll um Schülern das Thema „Geographie“ näher zu bringen. Um das besagte Souvenir zu erhalten muss man am 06. oder 07.November 2013 ein Event besuchen und loggen. Sollte der Raketenstart auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, zählt ein Eventlog am 06. und 07.November 2013 trotzdem um das Souvenir zu ergattern.
Kurz nach der Bekanntgabe der Aktion überlegten wir zusammen mit Hövel und Die Griswolds welches Event wir besuchen sollten. Wir schauten uns die noch spärliche Anzahl an Events an und stellten fest das wir ein Event in Bochum anfahren könnten. 28km entfernt – Das sollten wir nach Feierabend hinbekommen. Obwohl, warum sollten wir fahren? Es könnten doch auch interessierte Geocacher zu uns kommen. So enstand innerhalb kürzester Zeit die Idee, ein eigenes Event auf die Beine zu stellen. Per Whatsapp wurde Brainstorming betrieben: Wo soll das Event stattfinden? Was wollen wir den Teilnehmern bieten? Wer kümmert sich um was? Es ging hin und her. Die Ideen überschlugen sich, so das Hövel schon gar nicht mehr mitkam: „@Hövel: Bist du dabei? Antwort bis 17 Uhr. Sonst findet das Event in deinem Garten statt!“. Bis 17 Uhr kam die Antwort und Space Odyssey 2013 – Dem Mond etwas näher war geboren. Da die Zeitspanne zwischen Bekanntgabe der Aktion und den beiden möglichen Eventtagen recht kurz ist entschieden wir uns dafür, etwas Kleines auf die Beine zu stellen was aber auch einen gewissen Charme ausstrahlen sollten. Wir denken das wir das mit Space Odyssey 2013 – Dem Mond etwas näher hinbekommen haben bzw. werden.
Am 06.November 2013 treffen wir uns ab 19:30 Uhr auf der Halde Radbod in Hamm zum gemeinsamen Kennenlernen und Quatschen. Das Eventlogbuch werden wir gegen 20 Uhr auslegen. Schön wäre es wenn jeder eine Coin oder einen TB zum Thema „Weltall“ mitbringen würde was aber keine Teilnahmebedingung ist. Auch wenn wir uns mit großen Schritten der kalten Jahreszeit nähern, schrecken wir nicht davor zurück den großen Schwenkgrill anzuheizen den jeder Teilnehmer gerne mitbenutzen darf.
Als kleines Geschenk halten wir für jeden Gast einen Eventaufkleber bereit und eine Eventcoin gibt es auch noch zu discovern. Ein Verkauf der Coin war bislang eigentlich nicht geplant. Unsere Ursprungsidee war lediglich, dass jeder Teilnehmer den Eventcoin discovern darf und wir die Coin anschließend auf große „Welttournee“ schicken werden. Wir haben uns heute aber mit Sepp & Berta von myPersonalGeocoin in Verbindung gesetzt und folgende Lösung gefunden: Wer wirklich unsere Eventcoin erstehen möchte, kann nach dem Event mit Sepp & Berta per E-Mail in Kontakt treten. Weitere Infos dazu werden wir am 07. November hier und auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen. Falls ihr auch unser kleines Event besuchen möchtet, seit ihr herzlich dazu eingeladen. Vergesst aber eure Taschenlampen und warme Kleidung nicht. Wir sehen uns.