
Zu Gast bei den Cacheland Games in der Schweiz
Die Orga der Cacheland Games, dass Mega Event 2016 in der Schweiz, hat Berufsgeocacher, PEGCB und uns am vergangenen Wochenende zu sich nach St. Gallen eingeladen. Der Einladung zur Vorführung unseres Vortrags zur GCTransAlps-Tour mit anschließender Filmvorführung kamen wir natürlich sehr gerne nach und so machten wir uns auf in Richtung der knapp 650 Kilometer entfernten Eventlocation: Der Sportanlange Kreuzbleiche, mitten im Herzen von St. Gallen. Wir geben euch mit unserer kleinen Galerie einen Einblick in das Event, aber vor allem in die wunderschöne Landschaft der Schweiz. Wenn es euch auch mal dorthin verschlagen sollte, dann lasst euch einen Besuch im Fürstentum Liechtenstein nicht entgehen. U.a. besuchten wir das knapp eine Stunde (ohne Maut-Vignette) entfernte Vaduz, die „Hauptstadt“ des kleinen Fürstentums mit knapp 5.500 Einwohnern. Wir waren von der Architektur und den landschaftlichen Gegebenheit absolut beeindruckt. Auch von der grandiosen Arbeit der Straßenreinigung, denn die Straßen von Vaduz glänzten förmlich vor Sauberkeit. Ganz so als hätte jemand von unserem Besuch gewusst und kurz vorher noch mal schnell durchgewischt.
Bitte seht es uns nach, dass wir anders als üblich, aufgrund unserer aktuellen Orgatätigkeit beim Project GIGA Glück Auf 2016 keine Bewertung zum Mega in der Schweiz abgeben werden. So lange die eigene Musik noch nicht zu Ende gespielt wurde, gehört sich das einfach nicht.
- Logbuch des „Willkommen“-Events
- Signal-Parade
- Das Zelt – Hotel des kleinen Mannes
- Teil der Eventlocation
- Grenzübergang Liechtenstein
- Vaduz in Liechtenstein
- Im Glanze Liechtenstein
- Ausblick über Vaduz
- Schloss Vaduz
- Postkartenmotiv
- St. Gallen
- Kunden oder Krempel?
- Das Logbuch der Cacheland Games
- Sportanlage Kreuzbleiche
- Vortrag GCTransAlps
- Autogrammstunde mit Bernhard und Tobi
- Da strahlt der Hövel…
- Besuch in Friedrichshafen
- Let’s Zepplin 🙂