
Wherigo – So entschlüsselt ihr den Unlockcode der Cartridge
Die Mischung eines Wherigo aus realen und virtuellen Erlebnissen begeistert uns immer wieder aufs Neue. Seien es die virtuellen Interaktionen mit Charakteren oder das Auffinden von realen Hinweisen – Ein Wherigo ist für uns immer etwas Besonderes. Jedoch sind die benötigten Cartridges, u.a. aufgrund der komplexen und recht aufwendigen Programmierungen, nicht immer frei von Fehlerquellen. Oft genug passiert es, dass man mit drei Geräten einen Wherigo beginnt und im Laufe eines Spiels zwei Geräte ihren Dienst versagen. Erst in der vergangenen Woche hatten wir beispielsweise das Problem, dass die Cartridge nicht erkannte, dass wir das Finale des Wherigos erreicht hatten. Der Speicherpunkt wurde nicht erstellt und somit wurde uns auch der Unlockcode für Wherigo.com nicht angezeigt. Unlockcode? Was ist das denn?
- Die Wenigsten nutzen den Unlockcode…
Nach dem ihr einen Wherigo erfolgreich abgeschlossen habt, könnt ihr auf Wherigo.com mit Hilfe eines Unlockcodes den Wherigo als „abgeschlossen“ („completed“) markieren, wobei auch die Möglichkeit besteht den gespeicherten Spielstand dafür zu nutzen. Um Missverständnissen klar vorzubeugen: Um einen Wherigo auf Geocaching.com loggen zu dürfen muss lediglich euer Name im Logbuch stehen. Die Nutzung des Unlockcodes stellt keine Logbedingung dar. Für uns selbst haben wir entschieden, dass wir den Unlockcode nutzen, sofern wir einen Wherigo erfolgreich abgeschlossen haben. Für uns persönlich gestaltet sich so die Wherigo-Website übersichtlicher. Wie man im obigen Beispiel beim Verhältnis zwischen „Downloads“ und „Completions“ sehen kann, ist die Nutzung des Unlockcodes allerdings eher weniger stark verbreitet. Was macht man aber wenn man den Unlockcode nutzen möchte, dieser aber auf den Spielgeräten nicht angezeigt wird? Nach unserem Problem in der letzten Woche haben wir ein wenig im Internet recherchiert. Wir möchten euch daher einen einfachen Weg zeigen, wie ihr mit nur wenigen Mausklicks auch dann an euren Wherigo-Unlockcode gelangt selbst wenn eure Geräte mal streiken.
— Ein wichtiger Hinweis —
Die Eingabe des Unlockcodes auf Wherigo.com berechtigt euch nicht dazu den Wherigo auch online auf Geocaching.com loggen zu dürfen. Hinter jedem Wherigo steckt ähnlich eines jeden Tradis oder eines jeden Multis ein reales Logbuch, welches von euch vor Ort geloggt werden muss.
Beim herunterladen einer Cartridge erhaltet ihr neben der GWC-Datei auch euren persönlichen Unlockcode, welcher bereits in der Datei enthalten ist. Allerdings müssen wir diesen erst mal sichtbar machen. Um uns den Inhalt der Cartridge ansehen zu können, müssen wir diese mit einem Texteditor öffnen. Klickt hierzu einfach mit der rechten Maustaste auf die soeben heruntergeladene Datei mit der Endung „.gwc“ und wählt den Befehl „Öffnen mit“ aus. Als Programm wählt ihr einen eurem Betriebssystem entsprechenden Texteditor aus. Wenn sich die Datei öffnet werdet ihr auf den ersten Blick eine Vielzahl an kryptischen Codierungen sehen. Keine Sorge. Wir schauen uns nur die ersten 5-10 Zeilen an, denn dort versteckt sich klar und deutlich euer Unlockcode.
- GWC-Datei für ein Garmin Gerät…
- GWC-Datei für ein Smartphone…
Schaut euch die ersten paar Zeilen an und ihr werdet schnell den Gerätename entdecken für welchen ihr die Cartridge heruntergeladen habt. Wenn ihr die Cartridge für ein Garmin-Gerät vor euch liegen habt, dann werdet ihr in den ersten Zeilen den Namen des Herstellers, gefolgt von „Colorado“, „Oregon“ oder „Nüvi 500“ finden. Solltet ihr die Cartridge für ein Smartphone heruntergeladen haben, dann wird sich bei euch der Name „Windows PPC“ zeigen. Und jetzt wird es spannend, denn jetzt kommt euer Unlockcode.
- Euer Unlockcode…
Nach dem Gerätenamen folgt eine lange Kette aus Buchstaben und genau hier drin befindet sich unser Unlockcode. Markiert mit der Maus die ersten 15 Zeichen der Buchstabenkette und kopiert diese einfach in das Unlock-Eingabefeld auf Wherigo.com. Fertig. Ihr habt euren Wherigo nun auch online erfolgreich abgeschlossen.