
Letzten Dienstag feierte unser nicht ganz ernst gemeinter Film über die Jagd nach dem „ISS“-FTF Weltpremiere. Im Vorfeld konnten wir nicht abschätzen wie der Film in der Community aufgenommen werden wird, daher hatten wir vor der Veröffentlichung schon den ein oder anderen Schmetterling im Bauch. Wir waren daher total überrascht wie positiv der Film angenommen wurde und möchten uns daher für die unzähligen Plays, E-Mails, Twitter- und Facebookposts und Logs (ja, im Video gibt es etwas zu loggen) ganz herzlich bedanken. Vielen, vielen Dank! Thank you und Merci. Auch wenn wir filmerisch nicht alles perfekt gemacht haben, sind wir mit dem Ergebnis ganz zufrieden. „Laubbläser in Späce“ hat uns total viel Spaß gemacht und es war das erste Mal, dass Hövel und wir mit einem Greenscreen hantiert haben. Das hat uns schon Schweisperlen auf die Stirn getrieben, da es bei der Arbeit mit einem Greenscreen auf die perfekte Beleuchtung ankommt. An dieser Stelle können wir eine Anekdote zum Besten geben: Nachdem wir den Film abgedreht hatten, mussten wir alles noch mal drehen. Bei unserem ersten Drehversuch haben wir den Greenscreen mit Taschenlampen eines sehr bekannten Herstellers ausgeleuchtet, was allerdings keine gute Idee gewesen ist. Das gesamte Filmmaterial war für die weitere Bearbeitung durchweg unbrauchbar und es musste eine Profi-Beleuchtungsanlage angeschafft werden um das Filmprojekt zu realisieren. Nach gut 40 Stunden am Schneidetisch (klingt besser als „Laptop“ ;-)) konnten wir dann endlich unser Amateurfilmchen veröffentlichen.
Da „Laubbläser in Späce“ nun für uns abgeschlossen ist freuen wir uns darauf wieder in die Natur zu gehen und ein paar Dosen einzusammeln. Hövel liegt uns aber schon jetzt mit dem nächsten Filmprojekt in den Ohren und wir haben da zwei positiv, bekloppte Ideen mit denen wir zur Zeit spielen. Wann oder wie wir diese Ideen umsetzen werden, können wir noch nicht sagen. Aber wir drohen jetzt schon mal an, das etwas Neues kommen wird.
Natürlich braucht jeder Film eine Art Merchandising. Okay, Actionfiguren von uns und dem Laubbläser wollten wir euch ersparen, daher sind wir auf Mario vom LaserLogoShop zugegangen. Mario entwarf für uns einen ganz wunderbaren, exklusiven Geotoken zum Film. Wir wissen schon genau warum wir nur bei Mario unsere Tokens bestellen. Er hat hier wieder mal ein Kunstwerk erschaffen und bewiesen das er ein Meister des Laserschwerts ist. Vielen Dank, Mario! Die „Laubbläser in Späce“ Geotoken sind auf 55 Stück limitiert da wir keine weiteren nachproduzieren lassen werden. Diese Geotokens werden von uns nicht zum Tausch und auch nicht zum Verkauf angeboten werden. Aber wie könnt ihr einen bekommen? Zum Beispiel jetzt!
Ihr wollt einen exklusiven „Laubbläser in Späce“ Geotoken haben? Dann schreibt uns bis 25.11.2013, 21 Uhr eine E-Mail mit eurem GC-Nickname und macht uns Vorschläge welches Thema wir im kommenden Film aufgreifen sollten. An die 15 besten Vorschläge verschenken wir jeweils einen exklusiven „Laubbläser in Späce“ Geotoken. Die 15 glücklichen Nicknames werden wir auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen. Alle anderen Daten von euch werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben. Und nun seit kreativ – Wir warten auf eure Vorschläge und freuen uns über jeden Beitrag.